Warum der Autotransportanhänger Blyss Daytona 1800 genau dass ist was wir gesucht haben

Wäre es nicht toll am Urlaubsort mobil zu sein, ohne jedes mal das ganze Womo wieder abfahrt tauglich zu machen ? Genau das haben wir uns auch gedacht!
Für die kleinen Besorgungen haben wir einen Honda Roller mit 300 ccm dabei.
Aber mit einer Familie von 4 Personen kann man auf so einem Roller schlecht fahren. Daher muss das Auto mit.
Also stellt sich die Frage:
Welcher Autotransportanhänger ist der Richtige für meine Wohnmobilreise
Wir haben lange und gut recherchiert und sind zum Entschluss gekommen das der Daytona 1800 einfach perfekt zu uns passt.
Warum genau wir uns für den Blyss Daytona 1800 entschieden haben, erkläre ich in diesem Beitrag
Kommen wir erst kurz zu den Eckdaten.
Blyss Daytona 1800
Hier alle Vorteile des Autotransportanhängers auf einen Blick
- Keine Rampen
- Eine Achse
- Leichtes rangieren per Hand
- Tiefe Ladefläche
- Breite Spur
- Genug Gewichtsreserven
Kaufentscheiden für den Autotransportanhänger war folgendes Key-Feature
Das Handling muss so einfach wie möglich sein!
Da ich das Fahrzeug sehr oft Auf- und Abladen werde war es mir wichtig das keine Rampen nötig sind.
Nachteile der Rampen:
- Zusätzlicher Handgriff bei der Vorbereitung
- Sind evtl. durch die Fahrt verdreckt
- Können gestohlen werden
- Bei Fehlbenutzung abrutschen und Schaden möglich
- Zusätzliches Gewicht
Nur eine Achse = leichtes rangieren per Hand
Doppelachsanhänger können zwar mehr Last tragen, aber sie haben für mich gesehen 2 Nachteile.
- Beim Kurvenfahren radieren die Räder auf dem Asphalt, dies führt zu erhöhtem Reifenverschleiß
- Durch genau den genannten Effekt lässt sich der Doppelachsanhänger nicht gut per Hand schieben und rangieren
Tiefe Ladefläche
Ein tiefer Schwerpunkt trägt der Fahrsicherheit bei. Ein weitere Vorteil den nicht so Steile Auffahrwinkel.
Breite Spur
Durch die Breite Spur, liegt der Anhänger besser auf der Fahrbahn. Außerdem ist unser LKW sehr breit, dann kann ich den Breiten Anhänger beim rangieren besser im Blick behalten.
Zusätzliches Gewicht
Es ist besser man hat Luft nach oben, dann muss man sich keine Gedanken machen. Auch ein eventueller Fahrzeugwechsel ist möglich.
Falls uns der Rapid mit seinen 1150 kg doch irgend wann zu klein ist, könnten wir sogar einen Octavia mit 1250 kg drauf stellen. Selbst dann haben wir immer noch Luft.
Was kosten so ein Anhänger
Im Schnitt liegen die Preise bei ca. 3100-3200 €
Tipp für Sparfüchse
Wir hatten ca. 8 Monate einen Suchauftrag bei Ebay-Kleinanzeigen laufen. Da wir zeitlich nicht unter Druck standen war das kein Problem. Wir haben für einen Neuwertigen Anhänger gerade mal 2200 € bezahlt, das halte ich für fair. Somit haben wir 900 € gespart und da unsere Reise ja leider nicht für ewig gehen wird, haben wir beim wiederverkauf des Anhängers kaum Verlust.
Fazit:
Das Model von Blyss lässt keine wünsche offen und ist sehr zu empfehlen. Es gibt noch ein ähnliches Model das günstiger ist, über die Qualität kann ich leider nichts sagen, aber augenscheinlich bringt diese auch alle Vorteile mit.