Welcher Wechselrichter ist der richtige für mein Wohnmobil?

Wenn wir über Wechslerichter, auch Spannungswandler oder Inverter genannt sprechen, fällt oft sofort das Schlagwort Reine Sinuswelle.
Reine Sinuswelle, was soll das sein ?
Es gibt zwei Arten von Wechselrichtern, Reine Sinuswelle und Modifizierte Sinuswelle. Beide wandeln 12V in 230V, der Unterschied liegt in der "sauberkeit" der Sinuswelle. Ohne hier zu technisch zu werden kann man es relativ leicht erklären.
Die Reine Sinuswelle ist eine Kurve, die modifizierte Sinuswelle ähnelt eher einer Treppe.

Was zeigt die Sinuswelle überhaupt an ?
Sie veranschaulicht uns den Polaritätswechsel. Wechselstrom, wie der Name schon sagt, wechselt 50x pro Sekunde die Polarität (50 Hertz Hz).
Warum ist ein Wechselrichter mit Reiner Sinuswelle besser ?
Ganz einfach, es gibt empfindliche Geräte die eine Modifizierte Sinuswelle nicht vertragen und dadurch Schaden nehmen können.
Da der Preisunterschied nicht die Welt ist, geht mein Ratschlag definitiv zur Reinen Sinuswelle !
Kommen wir zur Leistung, wie viel Watt braucht der Wechselrichter
Dazu sollte man sich erst mal überlegen, welche Geräte man damit betreiben möchte.
Hier einige Beispiele, mit Richtwerten:
Auf den meisten Geräten befindet sich eine Leistungsangabe auf dem Typenschild, am besten mal nach schauen was dort angegeben ist. Um nun auf die nötige Leistung zu kommen addierst du einen Sicherheitspuffer von 20-30%.
Beispiel:
Du möchtest eine Kaffeemaschine betreiben, auf deinem Typenschild steht 1500 Watt.
Der Sicherheitspuffer berechnet sich wie folgt: 1500 x 1,3 = 1950 Watt
Man könnte in diesem Fall durchaus ein 2000 Watt Wechselrichter verwenden.
ABER sollte zum selben Zeitpunkt wenn die Kaffeemaschine läuft noch ein weiteres Gerät angeschlossen sein und Strom ziehen ! Dann wird es schnell eng. Ich würde daher den nächst größeren nehmen. Es gibt die Wechselrichter auch mit 2500 Watt, das wäre hier wohl die bessere Wahl.
Weitere kaufentscheidende Kriterien, die man unbedingt berücksichtigen sollte !
- Fernbedienung
- Display
- Einstellbare Notabschaltung
Die Fernbedienung ist super hilfreich, da der Wechselrichter meisten nicht direkt zugänglich verbaut wird !
Das Display gibt es als Kombigerät, sozusagen Fernsteuerung und Anzeige in einem. Das ist der Hammer ! So hat man immer die Batteriespannung im Blick und kann den Wechselrichter bequem steuern.
Die Notabschaltung ist in der Regel immer verbaut um die Batterie vor Tiefentladung zu schützen, im besten Fall ist der Abschaltwert einstellbar.
Persönliche Erfahrung
Als Sparfuchs teste ich auch gerne günstige Varianten, oftmals sind diese überraschend gut ! Ja ich weiß 🤣 günstige China Geräte, ohje da werde ich bestimmt einigen Leuten auf den Schlips treten😊.
Darf man so was überhaupt empfehlen, naja das muss letztlich jeder selbst entscheiden, ob er so ein Gerät kauft oder nicht. Ich kann jedoch über die folgenden 3 Geräte nichts Schlechtes sagen !

500 Watt - Modifizierte Sinuswelle
Das Teil war bei uns 4 jahre im Einsatz und hat problemlos gearbeitet. Es wurde bei uns verwendet um 2 E-Bike Akkus zu laden, gleichzeitig !
2000 Watt - Reine Sinuswelle mit Funkfernbedienung
Diese Gerät hatten wir 2 Jahre im Einsatz, auch hier gabs nichts zu meckern. Mit der Funkfernsteuerung lässt sich das Teil einschalten egal wo es verbaut ist, das ist super praktisch und es muss kein extra Kabel verlegt werden.
3500 Watt - Reine Sinuswelle & LCD-Bildschirm mit Fernbedienung
Das Gerät ist erst seit ca. 6 Monaten bei uns verbaut, der Langzeittest steht also noch aus. Aber die Qualität und Verarbeitung hat mich bis jetzt überzeugt.Besonders gefällt mir die LCD Anzeige worüber man nützliche Infos über Batteriespannung und aktuell gezogene Leistung in Kilowatt (KW) bekommt, ebenso lässt sich das Gerät darüber ein und ausschalten.
Meine Empfehlung
Die Chinabomber sind meist nicht so schlecht wie Ihr Ruf !
Aber wenn Geld keine Rolle spielt würde ich natürlich jedem zu einem hochpreisigem Victron Gerät raten ! Ich bin mittlerweile ein richtiger Fan von diesem Hersteller !
Die Geräte sind super verarbeitet und von hoher Qualität. Zusätzlich bieten die Victron Geräte meist tolle features wie Bluetooth Verbindung und Appsteuerung das ist ein absoluter Pluspunkt.

1200 Watt Victron Phoenix Wechselrichter 12/1200 120V
Der Phoenix Inverter Compact ist ein reiner Sinus-Wechselrichter mit hohem Wirkungsgrad. Es ist für den professionellen Einsatz entwickelt und für den breiten Anwendungsbereich geeignet.
Viele weitere Victron Wechselrichter
Falls 1200 Watt für dich nicht ausreichend sind, dann findest du hier definitiv einen passenden.Fazit
Ausschlaggebend für die Auswahl, ist die nötige Leistung.
Am besten direkt nach Reiner Sinuswelle schauen, der Preisunterschied ist nicht so groß.
Wer es einfach zu installieren möchte nimmt ein Gerät mit Fernbedienung.
Wenn du bereit bist ein zusätzliches Kabel durchs Womo zu verlegen, würde ich dir definitiv ein Gerät mit Display empfehlen !
Wer das beste vom besten möchte, sollte ganz klar zu Victron greifen, hier bekommt man super Qualität gepaart mit neuster Technik und tollen Features wie Bluetooth
Coming Soon
Im nächsten Beitrag werden wir uns mit dem Einbau beschäftigen ! Also, bleib dran.