WomoDaddy

Was kostet ein LKW Führerschein


picture

Wer ein richtig großes Womo fahren möchte der kommt leider nicht an einem LKW Führerschein vorbei.

Mit der Führerscheinklasse C1 kann man bis 7,5 to fahren und mit der größeren Klasse C kann man bis 40 to fahren.

Aus eigener Erfahrung rate ich jedem, der mit dem Gedanken spielt, einen Führerschein zu erwerben, unverzüglich zur größten Klasse C zu gehen.

Andernfalls läuft man Gefahr, später, wenn man größere Fahrzeuge bewegen möchte, praktisch doppelt so viel Geld auszugeben.

Dasselbe Prinzip gilt auch für den Anhängerführerschein: Wer ihn gleichzeitig mit dem Hauptführerschein erwirbt, profitiert von vergleichsweise geringen Zusatzkosten.

Hingegen können die Kosten deutlich steigen, wenn man sich später entscheidet, den Anhängerführerschein nachzuholen, da sie fast identisch mit den anfänglichen Ausgaben sind.

Aus den genannten Gründen habe auch ich mich entschieden direkt CE also den größten Führerschein zu machen.

Kommen wir nun zu den Kosten

Natürlich sind die Kosten individuell und es kommt auf die Fahrschule und Region an. Ich kann euch aber an dieser Stelle meine Kosten bei einer großen Fahrschule in Wiesbaden nennen.

Kostenübersicht

Benennung
Anzahl
Einzelpreis
Summe
Grundbetrag
1
550 €
550 €
Übungsfahrten Klasse C
3
105 €
315 €
Sonderfahrten Klasse C
4
114 €
456 €
Unterweisungen
2
80 €
160 €
Übungsfahrten Klasse CE
6
105 €
630 €
Sonderfahrten Klasse CE
10
114 €
1140 €
Theorie-Prüfung
1
90
90 €
Praktische Prüfung C
1
195 €
195 €
Praktische Prüfung CE
1
195 €
195 €
TÜVDEKRA-Prüfungsgebühr
2
176,31
352,62 €
Erste Hilfe Kurs
1
50 €
50 €
Ärztliche Untersuchung
1
110 €
110 €
Gesamt
4243,62 €

Obwohl ich relativ wenig Übungsfahrstunden gebraucht habe bin ich trotzdem bei über 4000 € gelandet, viel günstiger geht es auch kaum.

Ich darf den Führerschein aber ausschließlich für den privaten Bereich nutzen !

Wer auch als LKW Fahrer geldverdienen möchte, der muss einen Zusatzlehrgang belegen.

Dieser nennt sich Grundqualifikation für Berufskraftfahrer und schlägt mit zusätzlichen 2000-3000 € zu buche.

Pro Tipp - Falls du CE also mit Anhänger machen möchtest

Es gibt verschieden Arten von Anhängern, Drehschemel und Starrdeichselanhänger.

Drehschemel:

Dieser hat eine Gelenkte Vorderachse und ist deshalb nicht ganz einfach zu rangieren.

Starrdeichselanhänger:

Er besitzt eine oder zwei Achsen, die starr mit dem Rahmen verbunden sind. Nahezu alle Pkw-Anhänger sind als Starrdeichselanhänger gebaut.

Es ist wesentlich schwieriger einen Drehschemel Anhänger rückwärts zu rangieren, als einen Starrdeichselanhänger.

Informiere dich vorher was genau deine Fahrschule nutzt, und überlege dir ob du damit klar kommst.