Warum einige Ihre Träume erfüllen und andere wiederum nicht!

In den zahlreichen Gesprächen über unsere Reise und unseren Traum, habe ich festgestellt, dass sehr viele den gleichen oder einen ähnlichen Traum haben, diesen aber nicht verwirklichen.
Ich habe mir die Frage gestellt warum ist das so?
Zuerst möchte ich feststellen, dass es in den meisten Fällen nichts mit den äußeren Umständen zu tun hat!
Und dazu gleich vorweg, für uns ist und war es auch nicht einfach. Wir sind weder reich noch hat uns irgendjemand finanziell unterstützt. Und selbstverständlich haben wir genauso wie andere auch unsere Probleme und Sorgen.
Warum also schaffen wir es unsere Träume zu verwirklichen ?
Ich denke der Hauptgrund liegt in uns selbst und unserer Denkweise.
Indem wir zulassen, dass unser Unterbewusstsein uns die Träume "stiehlt".
Um zu verstehen, wie genau ich das meine, müssen wir erst feststellen was genau unser Unterbewusstsein überhaupt ist.
Die Unterscheidung zwischen Bewusstsein und Unterbewusstsein ist wie folgt.
Bewusstsein:
Das Bewusstsein sind alle Gedanken die man bewusst selbst denkt.
Unterbewusstsein:
Das Unterbewusstsein sind die Gedanken, die einem in den Kopf schießen auf die man augenscheinlich keinen Einfluss hat, sie kommen einfach.
Um es verständlich zu machen möchte ich euch ein Beispiel nennen.
Gehen wir davon aus euer bewusstes Denken möchte auch so eine Reise machen.
Ihr stellt euch vor wie schön es sein könnte und was für tolle Erlebnisse und Erfahrungen ihr auf so einer Reise haben könntet.
Doch dann kommt das Unterbewusstsein und haut euch folgende Argumente um die Ohren.
Wo soll ich das Geld her nehmen
Mein Chef wird da nie mitmachen
Wie soll ich die ganzen Aufgaben erledigen
Das schaffe ich nie
Kann ich mir das überhaupt leisten
Was passiert wenn ich zurückkomme
Ich könnte unterwegs krank werden
Man könnte diese Liste endlos weiterführen. Ängste und Risiken gibt's nahezu unbegrenzt.
Aber wisst ihr was, alles im Leben ist ein Risiko.
- Wenn man morgens aufsteht und mit dem Auto zur Arbeit fährt ist ein Risiko
- Wenn man die Straße überqueren möchte ist ein Risiko
- Selbst eine Glühbirne zu Hause wechseln ist ein Risiko
Die Frage ist möchte man sich davon abhalten lassen?
Ganz klares NEIN!
Man bereitet sich einfach bestmöglich vor und es wird klappen, so wie es auch bei anderen geklappt hat.
Kommen wir zurück zu unserem Bewusstsein und unserem Unterbewusstsein, das gerade die Idee unseres Traums sabotiert.
In den meisten Fällen wird es jetzt so enden, dass der Traum verworfen wird.
Die Stimme im Kopf (Unterbewusstsein), ist so laut geworden und hat so viele negative Argumente, dass der Traum beiseite gelegt wird.
Auf die Art "Das schaffe ich eh nicht....."
Aber wie genau kann man diesem Kreislauf entfliehen?
Dafür möchte ich euch ein anderes Beispiel nennen. Bei dem ich zeige, dass das Unterbewusstsein sehr wohl lernfähig ist!
Stellt euch noch mal vor wie ihr Auto fahren gelernt habt. Man muss dabei so viele Sachen auf einmal machen, das ist alles super anstrengend.
Auf den Verkehr achten, Schulterblick machen, Blinker setzen, rechtzeitig abbremsen und das alles gleichzeitig.
Wisst ihr noch das war nicht einfach.
Und jetzt stellt euch vor, ihr fahrt eine Strecke die ihr schon hunderte Male gefahren seid z.b auf die Arbeit oder zu einem Freund.
Manchmal kommt man am Ziel an und man weiß gar nicht mehr wie man eigentlich hierher gekommen ist.
Denn das Unterbewusstsein hat das Auto gesteuert und man selbst hat die ganze Zeit über irgendetwas anderes nachgedacht und irgendwann kommt man am Ziel an und fragt sich wie bin ich hierher gekommen.
Dieses Beispiel zeigt wie gut unser Unterbewusstsein lernen kann wenn wir etwas nur oft genug wiederholen.
Nachdem wir verstanden haben, dass unser Unterbewusstsein lernen kann, müssen wir anfangen ihm etwas beizubringen und zwar wollen wir unsere Träume erfüllen.
Es ist einfacher mit kleinen Dingen anzufangen anstatt direkt die großen Träume in die Tat umzusetzen, denn zuerst muss unser Unterbewusstsein Vertrauen bekommen, dass wir Dinge, die wir mit unserem Bewusstsein entscheiden auch umsetzen wollen.
Kleine Dinge mit denen jeder Anfangen kann.
Jeden Tag ein kurzer Spaziergang
Jeden Abend ein Kapitel eines Buches lesen
Ab 18 Uhr nichts mehr essen
Hier ist eure Kreativität gefragt, denn jeder hat eigene kleine Ziele, die er verwirklichen möchte und vielleicht schon eine Weile aufschiebt.
Nimm dir eins deiner kleinen Ziele vor und verdammt noch mal halte dich daran und ziehe es durch!
Und wenn du es geschafft hast dann zelebriere es
Freue dich über dich selbst, dass du es geschafft hast dein eigenes Wort zu halten.
Genau in diesem Moment wächst dein Bewusstsein und bildet Vertrauen gegenüber deinem Unterbewusstsein. Das Unterbewusstsein lernt, dass du dein Wort hältst und dein Ziel erreichst.
Übe das nun für einige Wochen und steigere deine Ziele.
Wichtig, sei stolz auf dich selbst und feiere kleine Erfolge. Denn wir lernen am besten durch die Freude des Erfolgs !
Der Schmerz des Misserfolgs macht dein Bewusstsein allerdings wieder schwach, also versuch dir treu zu bleiben und dich an dein Wort zu halten.
Wenn wir das genug geübt haben und unser Unterbewusstsein gelernt hat es kann auf unser Bewusstsein vertrauen, dann wird es Zeit auch die großen Ziele anzupacken.
Aber jetzt denke bloß nicht die Gedanken des Scheiterns bleiben komplett aus sie kommen vielleicht trotzdem.
Aber diesmal ist unser Bewusstsein und unser bewusstes Denken stärker.
Indem wir unsere Träume richtig manifestieren, uns To-Do-Listen machen, die Sache anpacken merkt das Unterbewusstsein schnell diesmal ist es ernst und zieht mit an einem Strang.
Ich sage immer jeder kann alles schaffen, es haben schon ganz andere Leute vor uns auch ihre Träume verwirklicht !
Auch du kannst es schaffen ! Du musst es nur wollen !
In diesem Sinne, komme ich nun zum Ende des Beitrags und ich wünsche jedem von euch viel Kraft beim Durchhalten und viel Erfolg dabei seine Träume zu verwirklichen und in die Tat umzusetzen.